Nun ist auch in unserer Gutsschänke die Weihnachtsruhe eingekehrt.
Wir danken Ihnen für das zurückliegende Jahr und wünschen
Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
und für das neue Jahr alles Gute.
Herzliche Grüße
Familie Reßler
vom 28. bis 30. November „Wein trifft … Wild“ sowie Terminvorschau
Genießen Sie Köstlichkeiten vom Wild sowie unsere Weine aus eigenem Anbau.
Dieses Wochenende ist geöffnet:
Freitag: ab 18 Uhr; Samstag: geschlossene Gesellschaft; Sonntag: ab 17 Uhr
Terminvorschau:
28. bis 30. November 2014 „Wein trifft … Wild“
5. Dezember 2014 Genießen mit stimmungsvollen Liedern und Texten
07. Dezember 2014 Mittagstisch zum 2. Advent (Um Reservierung wird gebeten.)
13. Dezember 2014 Weihnachtszauber mit Tannenbaumverkauf
& mit Weihnachtskrippen, Selbstgemachtem, Geschenkideen &
vielen Leckereien
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Familie Reßler
vom 21. bis 23. November sowie Terminvorschau
Genießen Sie bei einem schönen Gläschen Wein Leckereien „Rund um die Gans“.
Dieses Wochenende ist geöffnet:
Freitag: ab 18 Uhr; Samstag: ab 17 Uhr; Sonntag: ab 17 Uhr
Terminvorschau:
28. bis 30. November 2014 „Wein trifft … Wild“
5. Dezember 2014 Genießen mit stimmungsvollen Liedern und Texten
07. Dezember 2014 Mittagstisch zum 2. Advent (Um Reservierung wird gebeten.)
13. Dezember 2014 Weihnachtsbaumverkauf im Hof des Gästehauses
mit Weihnachtskrippen, Selbstgemachtem, Geschenkideen &
vielen Leckereien
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Familie Reßler
vom 14. bis 16. November 2014
Genießen Sie bei einem schönen Gläschen Wein Leckereien „Rund um die Gans“.
Dieses Wochenende ist geöffnet:
Freitag: ab 18 Uhr
Samstag: Tut uns leid, unsere Plätze sind bereits alle reserviert.
Sonntag: ab 17 Uhr
Dieses Wochenende ist bereits verplant und Sie sind an einem Gänseessen interessiert? Dann findet sich bestimmt ein Alternativtermin bis zum 3. Advent.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Familie Reßler
Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Und alle Räume sind bereits zum gemütlichen Beisammensein hergerichtet.
Am Freitag, 18 Uhr öffnen wir unsere Pforten zur 35. Auflage des Harxheimer Weinhöfefestes. In der Gutsschänke mit Terrasse in Richtung Weinberge servieren wir Ihnen leckere Weine aus eigenem Anbau sowie Köstlichkeiten aus unserer Küche.
In unserer Scheune haben wir Ihnen gemütliche Sitzecken eingerichtet. Unser Garten des Gästehauses lädt zum Chillen ein. Genießen Sie dort u.a. verschiedene Cocktails (zum Beispiel: Landlust) in Verbindung mit unseren Weinen und unserem Sekt.
Wir haben für Sie geöffnet:
Freitag, ab 18 Uhr – zusätzlich hausgemachte Leberklöße
Samstag, ab 17 Uhr – zusätzlich Schweinshaxe
Sonntag, ab 11 Uhr – Mittagstisch
Montag, ab 18 Uhr – Festausklang
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Wir machen Sommerpause.
Unsere Gutsschänke hat vom 28.07. bis zum 15.08. geschlossen. Am 15. August sind wir ab 18 Uhr wieder für sie da. Genießen Sie neben dem gemütlichen Ambiente im Innenbereich auch gerne die Sitzmöglichkeiten auf der Terrasse.
Und natürlich freuen uns auf Ihren Besuch zum Harxheimer Weinhöfefest und werden Sie mit rheinhessischen Köstlichkeiten begeistern.
Unsere Heimat per Rad entdecken. Unser Haus bietet dafür einen guten Ausgangspunkt. Jeden Tag eine neue Tour und die dafür vorgesehenen Einstiegsmöglichkeiten der Radwege fast vor der Tür. Was möchte man mehr? Hier einige Vorschläge:
Für den Einstieg eine kleinere Tour entlang der alten Bahnstrecke die „Amiche-Route“ mit einem Abstecher in die Stadt Oppenheim. Eine etwas größere Tour über Mainz nach Ingelheim und durchs schöne Selztal zurück. Abends können Sie in unserem Haus die einzelnen Eindrücke Revue passieren lassen.
Umfangreiches Kartenmaterial steht unseren Gästen zur Verfügung. Auf Wunsch können auch Fahrräder (auch E-Bikes) und selbstverständlich Lunchpakete angeboten werden. Sprechen Sie uns an, gerne präsentieren wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten.
Gestatten: Reßler mit Esszett.
Was vor einigen Jahren durch unser neues Logo und den gesamten visuellen Auftritt rund um Gutsschänke, Vinothek, Weingut und Gästehaus begonnen wurde, wird nun auch online weitergeführt.
… Gestatten: Unsere neue Website.
Die bisherige Website war nicht mehr zeitgemäß – zuviele Neuerungen sowohl technischer als auch gestalterischer Natur der letzten Jahre sind an uns vorübergegangen.
Insofern war es nur eine Frage der Zeit, daß ein frisches Layout, tagesaktuelle Neuigkeiten und Angebote, neue Bilder und mehr Inhalte und Informationen für unsere interessierten Gäste und Freunde und Gönner des Hauses Einzug hält.
Unter dem Punkt „Tanjas Blog“ finden sie aktuelle Termine, Angebote und Neuigkeiten aus dem Wingert, aus dem Hotel und aus der Gutsschänke. Hier schreibt Tanja Reßler höchstpersönlich.
Wir freuen uns über unsere neue Website und darüber, daß wir Sie als Gast und Betrachter damit unterhalten und informieren können. Nichtsdestotrotz: So schön die digitale Welt auch ist, am Meisten freuen wir uns über den persönlichen Kontakt und über gute Gespräche – ob zwischen Tür und Angel im Gästehaus oder lang und ausgiebig am Tisch in der Gutsschänke.
Willkommen!
… Und noch eine Auszeichnung mehr:
Gestern wurden wir von NatUrlaub zum Urlaubshof des Jahres 2014 ausgezeichnet.
Zum elften Mal vergab der Verein „NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen“, bei dem wir Mitglied sind, diese Auszeichnung. Die Ehrung fand in unserer Gutsschänke und im neu angelegten Garten statt. Und so konnten der Vorsitzende Harald Geiß und die Geschäftsführerin Beate Hilgert zahlreiche Gäste begrüßen.
Die Auszeichnung durften wir aus den Händen des Direktors der Landwirtschaftskammer, Alfons Schnabel, und der Tourismusreferentin im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, Juliana Jung, entgegennehmen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden mehrere Laudatios auf unsere neugestalteten Apartments gehalten. So reihten sich in die Gratulantenschar nicht nur die zweite Beigeordnete des Kreises Mainz-Bingen, Frau Dorothea Schäfer, ein – sondern auch Verbandsbürgermeister Dr. Robert Scheurer und Gereon Haumann, Präsident des deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, fanden feierliche Worte.
Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns für die Auszeichnung.